1963-1966
Akkordeon Unterricht in Freiburg
1965
Erster Kontakt mit dem Schlagzeug, erste Banderfahrungen, erste Schülerband
1967 - 72
Div. Rockbands, u.a. CIC, Cederique Bradley, (3. Platz Länderfestival)
1974 - 76
Teilnahme an Workshops, (z.B. Burghausen, Locarno, Weikersheim), Unterricht bei Peter Giger in Ffm
1976 - 80
Musikschullehrer- Diplom in Trossingen, Beginn meiner Unterrichtstätigkeit, musikalischer Richtungswechsel zum Jazz
1981- 83
Engagement am Freiburger Stadttheater (Schauspielmusik)
1983 - 86
Wohnsitz und musikalisches Zentrum in Kopenhagen DK
1987 - 89
Back in Freiburg, Förderpreis der Hypobank Stuttgart, Tourneen mit dänischen Bands durch die BRD
1990
Beginn der Lehrtätigkeit und Aufbau des Studiengangs Schlagzeug am IMCF In Freiburg (staatl. anerkannt) jetzt hKDM ( Hochschule für Kunst Design Musik )
1990- 2007
Div. CD Aufnahmen, Entwicklung eines eigenen Unterrichtskonzepts (LETGO)
Schlagzeuger bei Boogie Connection
2010
Live CD Aufnahme Band: Phil`s Boogaloo
2011 IASJ Meeting Sao Paulo
Meine Tourneen führten mich durch: Dänemark, Schweden, Norwegen, Frankreich, Monaco, ehemalige Sowjetunion, Syrien, Jordanien, Polen, Schweiz, Italien, Österreich, Niederlande, Liechtenstein, Brasilien, Belgien, Luxembourg,
Wen es interessiert: Ich hatte bis heute 19 verschiedene Drumsets. Wo die wohl alle abgeblieben sind? Von einigen weiß ich es. Das Beste von allen, ein Gretsch aus den 60ern, wurde mir in Kopenhagen gestohlen.
Ach ja, Workshops habe ich auch gemacht:
Allgäuer Jazzmeeting, Jazzworkshop Rottweil, Jeunesse Musical auf Schloss Weikersheim,
IG Jazz Mannheim/Heidelberg,Verband Deutscher Rhythmik Erzieher, Workshop in Harsewinkel, (Jazzclub)
Brandbjerg Jazz-Workshop Jütland DK, Jazzschule Cedim Strasbourg, Rhythmik Workshop am Galli Institut,
IASJ Meeting Sao Paulo 2011,
29 Jahre Dozent beim jährlichen Jazz-Workshop im VHS-Heim Inzigkofen,